Die
Psalmen sind tanzbar!
Lobet
ihn mit Pauke und
Reigentanz, lobt ihn
mit Saitenspiel und Flötenklang. (Psalmen
150, 4)
Seit
Urzeiten her ist es ein Bedürfnis des Menschen, seine
Religiosität durch Musik, Gesang und Bewegung zum Ausdruck zu
bringen. Dass man den Ewigen auch im Tanz lobpreisen kann, ist
in der christlich-abendländischen Tradition immer mehr in
Vergessenheit geraten. Eine Möglichkeit liturgischen Tanz neu
zu erleben und sich gleichzeitig auf die jüdischen Wurzeln des
Glaubens zu besinnen, bieten zahlreiche israelische Volkstänze,
die biblische Bilder und Texte enthalten. Diese zeitgenössischen
Kreis-, Reihen- und Paartänze aus dem Land der Bibel greifen
zurück auf überlieferte Tanzelemente der verschiedensten
Herkunftsländer der israelischen Juden, wobei die osteuropäisch-chassidische
und die orientalisch-jemenitische Tradition den größten
Einfluss ausüben. So nähern wir uns der Heiligen Schrift durch
Bewegung als Gemeinschaftserlebnis und Ausdruck der
Lebensfreude. Die ausgewählten Tänze sind leicht bis
mittelschwer und haben eingängige Melodien.
Der
Psalmentanz empfiehlt sich für alle Gruppen, die an Exerzitien mit
Bewegung interessiert sind, oder die spirituelle Dimension des
Tanzes erleben möchten.
Israelische und
internationale Volkstänze
Auch
für Feste und Veranstaltungen aller Art haben wir eine großes
Repertoire an Tänzen zum Mitmachen: Kreis-, Reihen- und
Paartänze aus Israel und der ganzen Welt, die ohne lange
Erklärungen Tanzfreude bereiten und bei alt und jung für gute
Stimmung sorgen.
Preise
Der
Seminarpreis hängt von Faktoren wie Anzahl der Teilnehmer,
Kursdauer, Vorbereitungsaufwand und Entfernung ab. Bitte setzen
Sie sich mit uns in Verbindung um einen für Sie günstigen Preis zu
vereinbaren.



© Doringboom®. Zuletzt
aktualisiert am
08.03.2019. 
Impressum
- Haftung - Datenschutz