Hebräisch-
und Bibelstudien in Berlin
Ich gebe in die Wüste Zeder,
Akazie und Myrte und Ölbaum, mache wachsen in der Steppe
Wacholder, Esche und Zypresse vereint, damit sie sehen und
erkennen, bemerken und begreifen miteins: Die
Hand des Herrn hat dieses getan, der Heilige Israels hats geschaffen. (Jesaja 41, 19 - 20)
Doringboom
heißt "Dornbaum" und bezeichnet die Akazie, von der
afrikanischen Savanne her bekannt, die in den Wüstenlandschaften Israels
Schatten spendet. Auf Hebräisch
heißt Dornbaum שיטה
(schitá), und
so nennen wir unsere hebräische Abteilung Ulpan Schitá ("Studio
Dornbaum").
Unsere Kurse und Seminare haben vier
Themenbereiche zum Schwerpunkt:
 |
Unter der Rubrik Ivrit
(עברית), d. h. "Hebräisch", finden Sie
Hinweise zu Sprachkursen in Bibelhebräisch und
moderner Umgangssprache, die sich an Pilger und Touristen,
sowie an Theologiestudierende und Gottesdienstbesucher als
auch an Menschen in Giur richten, für Einsteiger als auch für Teilnehmer mit
Vorkenntnissen.
|
 |
Tanach
(תנ''ך) ist die hebräische Bezeichnung für die Bibel,
die sich aus den fünf Büchern Mose (Tora), den
prophetischen Büchern (Nevi'im) und den Schriften (Ketuvim)
zusammensetzt. Hier werden unsere Seminare zu Bibelthemen
vorgestellt.
|
 |
Das Buch der Psalmen heißt
auf Hebräisch Tehilim (תהילים),
und bei uns sind die Psalmen tanzbar! Hier finden Sie unser
Angebot für liturgischen und meditativen Tanz,
Tanzexerzitien und israelische Volkstänze.
|
 |
Für alle Menschen die
interessiert oder auf der Suche sind, bieten wir eine
Einführung in den Reichtum des jüdischen Gebetes,
hebräisch: Tfila (תפילה),
an.
|

 
© Doringboom®. Zuletzt
aktualisiert am
08.03.2019. 
Impressum
- Haftung - Datenschutz
|
|
|